Nummer: | 10218 |
Akronym: | |
Titel (deutsch): | Die Ernährungsfunktion der Landwirtschaft – ein vernachlässigter Aspekt der Multifunktionalitätsforschung? |
Projektstart: | 01.01.2004 |
Projektende: | 31.12.2007 |
AuftragnehmerIn: | Direktion Agrarwirtschaft |
Projektleitung: | DI Marta NEUNTEUFEL |
Finanzierungsstellen: |
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft |
Wissenschaftszweig: |
Zielsetzung
Während die Multifunktionalität der Landwirtschaft in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion der letzten Jahre eine wichtige Rolle spielt, scheint ihre historische Kernfunktion, die Erzeugung von Lebensmitteln, insbesondere in Hinblick auf den Aspekt der Ernährung ins Hintertreffen geraten zu sein. Dies hat mehrere Ursachen aber auch gravierende Folgen für die gesellschaftliche Stellung der Landwirtschaft.Der Begriff „Ernährungsfunktion“ geht weit über die Herstellung von Nahrungsmitteln mit bestimmter chemischer Zusammensetzung hinaus: Wie Lebensmittel produziert und konsumiert werden, hat weitreichende gesellschaftliche Folgen, vor allem auf die Entwicklung von Regionen und wie die Landwirtschaft in diese eingebunden ist.